Chemieunterricht bei der Firma Kirchhoff

Wie bereits in den letzten Jahren besuchte Chemielehrerin Sandra Schulte passend zum Inhaltsfeld „Metalle“ mit ihren 8. Klassen die Firma Kirchhoff Automotive in Attendorn. Nachdem sich die 8a und 8b ...

Experimentieren wie ein Profi im ScienceForum

Schon seit vielen Jahren dürfen die 7. Klassen an einem Tag im Schuljahr an die Universität Siegen fahren und dort unter Anleitung von Dr. Führ und angehenden Chemielehrerinnen und -lehrern ...

Chemie mit Bezug zur Arbeitswelt

Am 31.01.2019 besuchte die Klasse 8a gemeinsam mit ihrer Chemielehrerin Sandra Schulte das Attendorner Familienunternehmen Kirchhoff, welches ein weltweiter Automobilzulieferer ist. Dieser ...

Sprachsensibler Chemieunterricht – Fachseminar der Uni Siegen zu Gast

Sprache steht im Zentrum von Unterricht, ohne Sprachkompetenz kann Lernen nicht gelingen. Sprachförderung ist daher immer Teil von Unterricht. Wie kann es gelingen, Lernende dazu zu motivieren, sich ...

MINT ist erstaunlich vielfältig

Für die Jahrgangsstufe EF stand in der Woche vor den Herbstferien wieder das Thema MINT im Fokus. Drei Tage war MINT Programm, und das Angebot der Workshops, die von Sandra Schulte organisiert und ...

Korrosionsschutz mit Frischhaltefolie – GK Chemie der Q1 bei GEDIA

Am 06. Juli besuchte ein Grundkurs Chemie der Jahrgangsstufe Q1 des St.-Ursula-Gymnasiums die Firma GEDIA. Der Besuch stand ganz im Zeichen des Themas „Korrosion und Korrosionsschutz“, welches auch ...

Wie baue ich einen Feuerlöscher? – Die Jgst. 7 im Siegener Science Forum

Im Zeitraum von Ende April bis Ende Mai fuhren alle Klassen der Jahrgangsstufe 7 wie in jedem Jahr in das Science Forum der Universität Siegen. Hier durften sich die Schülerinnen und Schüler einen ...