Wer in der Oberstufe eine mit "sehr gut" bewertete Facharbeit in Mathe, Physik, Biologie oder einem anderen MINT-Fach vorzuweisen hat, kann sich damit um den IHK/VDI-Oberstufenpreis der Kreise Siegen ...
Der Arginin-Finger oder wie funktioniert “cutting edge”-Forschung
Unter dieses Motto könnte man den mittlerweile traditionellen Vortrag zum Thema "Molekulare Mechanismen der Krebsentstehung" von Prof. em. Alfred Wittinghofer am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn ...
Biologie kreativ: Corina und Virena
Im bilingualen Biologie-Unterricht in der Klasse 9c bekamen wir den Auftrag, auf eine kreative Art darzustellen, wie eine Immunantwort des Körpers auf eine Virusinfektion abläuft. Wir entschieden uns ...
bio-logisch: Nicht auf den Kopf gefallen
Wie bereits im letzten Jahr habe ich, Merle Nicklaus, am Wettbewerb bio-logisch des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem diesjährigen Thema „Nicht auf den Kopf gefallen“ teilgenommen. Der Wettbewerb ...
SUG erneut als MINTfreundlich ausgezeichnet
Bereits zum dritten Mal wurde am 8. September 21 im Rahmen einer digitalen Feierstunde dem St.-Ursula-Gymnasium die Auszeichnung als MINTfreundliche Schule verliehen. Damit wird ...
Herausragende Leistungen bei der Bio-Olympiade
Für die Schülerin Sarah Ledigen (Q2) geht in diesen Tagen ein turbulentes Schuljahr seinem Ende entgegen. Trotzdem hat sich Sarah es nicht nehmen lassen, an der Internationalen Biologie Olympiade ...
Der Mpemba-Effekt
"Der Mpemba-Effekt bezeichnet das Phänomen, bei dem unter geeigneten Bedingungen vormals heißes Wasser schneller gefriert als zuvor kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem ...