Karnevalsorden für Facharbeit

Mitten im Trubel der närrischen Tage bot sich die Gelegenheit für die Übergabe eines besonderen Geschenks an Karnevalsprinz Marc I. (Rohrmann), der ja bekanntlich ebenfalls Präsident der ...

Hjertelig velkommen til Attendorn!

„Hjertelig velkommen til Attendorn“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Christian Pospischil die Teilnehmenden des deutsch-norwegischen Schüleraustausches im Rathaus der Hansestadt ...

Schülerpreis der Sparkasse für Hannah Selter

Hannah Selter (Q2) ist die Preisträgerin des diesjährigen Schülerpreises, mit dem die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem junge Menschen für ein außergewöhnliches und herausragendes Engagement ...

Die Lange Nacht der Mathematik

Eines direkt vorweg - es war richtig toll! Aber fangen wir von vorne an… Als wir so gegen 17:00 Uhr ankamen, trafen wir uns alle in der Aula.Dort besprachen wir dann, wie der Abend ablaufen sollte. ...

Gottesdienste an Aschermittwoch

Alles hat seine Zeit: Ausgelassenheit und Besinnlichkeit, Spaß und Ernst. Nach den tollen Tagen beginnt am kommenden Aschermittwoch, 6. März, die Fastenzeit, eine Zeit der Besinnung, eine Zeit, in ...

Wortwitze auf Französisch

Unser Französischkurs der Jahrgangsstufe Q1 erhielt am 11.2.2019 überraschend Besuch von zwei Deutschlehrerinnen aus Frankreich, Cécile Gérometta aus der Bretagne und Clara Mendy aus der Region ...

Internationale Biologie Olympiade

Seit 18 Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Internationalen Biologie Olympiade (IBO), die vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel ...