SUG offiziell “Schule ohne Rassismus”

Endlich ist es soweit: Vor gut einem Jahr hatte die damalige Schülervertretung des St.-Ursula-Gymnasiums unter Leitung der Schülersprecherin Michelle Plaßmann gemeinsam mit den SV-Lehrern Evelyn Kampf ...

Tennisteams leider erfolglos

Am 16. und 17.04.2018 begann die Suche nach den Regierungsbezirksmeistern der Schulen des Regierungsbezirks Arnsberg im Tennis. In zwei Wettkampfklassen traten die Schülerinnen und Schüler des ...

Besuch des Bigge-Kraftwerks

Am 23.04.2018 besuchte die Klasse 9b  im Rahmen des Physikunterrichts das Wasserkraftwerk in Attendorn am Fuße des Biggedamms. Durch die fachkundige Führung konnten die Schülerinnen und Schüler ...

39. Frankreichaustausch noch immer mit Überraschungen

Wir schreiben das Jahr 1980: Helmut Schmidt ist Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, ABBA steht noch auf der Bühne und der Zauberwürfel tritt seinen Siegeszug durch die Spielzeugläden an. In diesem ...

Geena Kurten bei der Simulation Europäisches Parlament

Am ersten März Wochenende hatte ich mit nahezu 200 weiteren Jugendlichen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands die Möglichkeit an der SIMEP 2018 im Berliner Abgeordnetenhaus teilzunehmen. Die ...

AG „Erinnerungkultur “ besuchte den Jüdischen Friedhof

Dass auch ein Friedhof voller spannender Geschichten stecken kann, davon konnten sich in diesen Tagen einige Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums Attendorn überzeugen, die an einer ...

Misereor Projekt des BDKJ

Unter dem Motto "Heute schon die Welt verändert?" haben wir vom BDKJ Betreuungsangebot an den St.-Ursula-Schulen Attendorn, in der Fastenzeit eine Sonne mit einzeln Puzzleteilen gestaltet. Über 70 ...