Europa im Rathaus Attendorn

Eine große internationale Schülergruppe wurde in diesen Tagen im Attendorner Rathaus durch den stellvertretenden Bürgermeister Horst Peter Jagusch begrüßt. Fünf Länder, ein Projekt. So etwas hat es ...

Keine Kreismeistertitel für die Fußball-Jungenteams

Unsere Fußball-Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002-2004) musste unnötig, aber letztendlich verdient in der Vorrundengruppe C die Segel streichen und belegte abschließend einen ...

Plastikmüll und viele neue Freundschaften

Wie lässt sich die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll eindämmen oder gar verhindern? Zu dieser Frage fand kürzlich am Attendorner St.-Ursula-Gymnasium eine internationale ...

Preisgekrönte Facharbeiten beim Wettbewerb “Heimat lebt”

"Heimat lebt" lautet das Motto des Wettbewerbes, den der  Kreisheimatbund Olpe in diesem Jahr zum zweiten Mal für Schüler und Studierende ausgeschrieben hat. Voraussetzung für die Teilnahme ist ...

SV-Seminar als Zukunftswerkstatt

Auch in diesem Jahr startete die SV des St.-Ursula-Gymnasiums bereits drei Wochen nach Schuljahresbeginn zum alljährlichen SV-Seminar. 56 Klassen- und Stufensprecher aus den Jahrgangsstufen 5 bis Q 2 ...

Nichts bleibt wie es ist – Den Wandel in Kirche, Familie und Schule gestalten

Ein prominenter Kirchenmann kommt nach Attendorn. Thomas Sternberg ist Präsident des „Zentralkomitees der Deutschen Katholiken“ (ZDK). Er wird Stellung nehmen zur Lage von Glaube und Kirche in ...

Strahlende Sieger beim Stadtschulsportfest

Für die Sportler der weiterführenden Attendorner Schulen begann das neue Schuljahr gleich mit einem Highlight. Im Hansastadion trafen sich die besten Leichtathleten der Hanseschule, der ...