SV sammelt für die Ukraine

Die furchtbaren Bilder aus der Ukraine gehen auch an uns als Schülerschaft nicht spurlos vorbei. So suchten wir als Schülervertretung des St.-Ursula-Gymnasiums in Attendorn eine Möglichkeit, die ...

Anna Komorek ist Kreismeisterin im Vorlesen

Anna Komorek aus der Klasse 6b setzte sich auf der Kreisebene des Vorlesewettbewerbs gegen die Konkurrenz durch und qualifizierte sich somit für die nächsthöhere Runde, die Bezirksentscheide. Bei den ...

Informationen zum Übergang in Klasse 7

Mit dem Übergang in die Klasse 7 stehen zwei Entscheidungen für die weitere Schullaufbahn an: die verpflichtende Wahl der zweiten Fremdsprache Latein oder Französisch sowie die freiwillige Wahl des ...

Förderverein – Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der St.-Ursula-Schulen in Attendorn e. V. am Montag, den 04. April 2022, 19:00 Uhr, in der Cafeteria der ...

DELF-Prüfungen – On l‘a fait!

Zu Beginn des Jahres haben 15 Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums an der DELF-Prüfung (DELF: Diplôme d’Etudes en langue française) teilgenommen. Die schriftlichen Prüfungen wurden im ...

Erinnerungen an die DDR

Was veranlasst einen ehemaligen, mittlerweile 82-jährigen Lehrer immer wieder einmal seine alte Wirkungsstätte, das St.-Ursula-Gymnasium aufzusuchen? Für den Attendorner Rolf Busch ist es besonders ...

“Demokratie als Feind” in der Villa ten Hompel

Unter dem Motto „Demokratie als Feind“ unternahm der Leistungskurs Geschichte der Jgst. Q2 unter Leitung von Christoph Schulte kürzlich eine Exkursion zur Villa ten Hompel in Münster. Dort wurde den ...