AG “Erinnerungskultur” unterwegs im ehemals jüdischen Attendorn

Zur Vorbereitung der Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz im Juni nahmen am 27. März über 30 Schülerinnen und Schüler der AG "Erinnerungskultur" des St.-Ursula-Gymnasiums in Begleitung der AG-Leiter ...

Turniersieg in Lüdenscheid für das SUG

Am 28. März 2017 nahm das St.-Ursula-Gymnasium Attendorn am DFB-Stützpunktschulen-Vergleichsturnier in Lüdenscheid teil. Gastgeber in diesem Jahr war die Adolf-Reichwein Gesamtschule aus Lüdenscheid, ...

Lehrerfortbildung “Evolution im Unterricht der SII”

Am 15. März fand bereits zum zweiten Mal eine ganztägige Lehrerfortbildung der KQ-Gruppe Biologie der Bezirksregierung Arnsberg am St.-Ursula-Gymnasium statt. 35 Lehrerinnen und Lehrer von Gymnasien, ...

UrselUni: Tatort Heiliger Berg – Wie man mit biologischen Methoden Kriminalfälle löst

Einsam und kopflos liegt das Schulskelett „Otto“ im Forum des St.-Ursula-Gymnasiums. 22 neugierige Mädchen und Jungen aus den umliegenden Grundschulen stehen zusammen mit Schülerinnen aus der Jgst. EF ...

Jona Baltes, der beste Vorleser im Kreis Olpe

Jona Baltes (6a) hat beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene, der vor einer fachkundigen Jury im Rittersaal der Burg Bilstein ausgetragen wurde, gewonnen.  Mit seinen überzeugenden Vorträgen ließ ...

Alles nur nicht langweilig – das MINT-Camp

Vom 07. bis 11. Februar 2017 nahmen wir, Konstantin Fiebig und Jonas Selter (beide 9b) zusammen mit Elena Gäher und Isabelle Sauer (beide 9c), am MINT-Camp im Stift Keppel-Gymnasium in Hilchenbach ...

Mathematik um Mitternacht

Von Freitag, dem 17.02.17, auf Samstag, den 18.02.17, fand endlich die „Lange Nacht der Mathematik“ statt, auf die wir uns schon lange Zeit gefreut hatten. Zwischen den Blöcken mit kniffligen Mathe- ...