Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022

Kurz vor den Sommerferien konnten sich 13 Schülerinnen und Schüler über ihre erfolgreiche Teilnahme beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen freuen. Von der Bezirksregierung in Arnsberg kamen ...

Der Arginin-Finger oder wie funktioniert “cutting edge”-Forschung

Unter dieses Motto könnte man den mittlerweile traditionellen Vortrag zum Thema "Molekulare Mechanismen der Krebsentstehung" von Prof. em. Alfred Wittinghofer am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn ...

Mathematik im Alltag

Einen 4-stündigen Workshop zur Graphentheorie gestalteten Professor Dr. Ingo Witzke und Dr. Frederik Dilling vom Fachbereich IV der Universität Siegen mit den Schülerinnen und Schülern des ...

Vokabeln lernen für den guten Zweck

„Schulen sollten für Kinder sichere Zufluchtsorte sein – keine Orte der Angst und des Todes.“ Pete Walsh, Landesdirektor des Hilfswerks „Save the Children“ in der Ukraine, fasst in Worte, was ...

Ursulinen helfen beim Katholikentag

Der Parkplatz Stadthalle Attendorn ist ein schnörkelloser Ort. Ganz darauf ausgerichtet, Fahrzeuge und Menschen zum Veranstaltungsort hin- und am Ende wieder wegzubringen. Darüber hinaus ein ...

Unterwegs mit “Hettwich”

Bereits zum dritten Mal hatte die Schulpflegschaft des St.-Ursula-Gymnasiums ihre Mitglieder, Schulleitung und Verwaltung zur einer Stadtführung mit Anja Geuecke, besser bekannt als „Hettwich vom ...

Weihbischof Holtkotte trifft Firmlinge

„Es ist meine erste, offizielle und reguläre Firmreise als neuer Weihbischof im Erzbistum Paderborn. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die vielen Begegnungen mit den jungen Menschen in den ...