Elternarbeit: Cafeteria

„Plenus venter non studet libenter“, ein voller Bauch studiert nicht gern? Das ist, mit Recht, als der größte Irrtum der Menschheitsgeschichte aufzufassen, wenn man sich uns ansieht. Von Donuts bis zu Nuggetbrötchen, unsere Schule unterhält eine erstklassige Cafeteria, die als kulinarische Meisterstube betrachtet werden kann. Daher bedanken wir uns bei den Müttern unter der Regie von Frau Anoldi für ihr Engagement und jeden Leckerbissen, der uns die Jahre des Lernens so erleichtert haben“ (offizielle Abschlussrede der Stufensprecher 2013, Mirco M.)
Dieses Zitat fasst die Wichtigkeit der hauseigenen Cafeteria für alle am Schulleben Beteiligten zusammen.

Cafeteria 1

Delikates Essen zum kleinen Preis, abwechslungsreich, gesund und hygienisch einwandfrei sind die Werte für die die hauseigene Cafeteria unter der Leitung von Fr. Arnoldi steht. Das Essen wird frisch im Collegium Bernadinum zubereitet und zu den großen Pausen in Frischeboxen angeliefert.

Das reichhaltige Angebot wird dann von ehrenamtlich arbeitenden Eltern an Lehrer und Schüler verkauft. Diese Elternarbeit führt sehr häufig zu freudigen Erlebnissen, wenn die hungrigen Schüler mit einem zufriedenen Lächeln ihre Lieblingsspeise entgegennehmen.

Kontakt mit Schülern, Lehrern und anderen Eltern bringt Freude an der Arbeit.

Durch die aktive Mithilfe der Eltern müssen die einzelnen Helfer im Abstand von vier Wochen für einen Tag die Cafeteria betreuen. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Mitarbeit:

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Nachricht *

    * = Pflichtfeld