DiSenSu – individuelles Coaching für “MINT-Mädchen”

Am 17. und 18. Juni machten 21 Mädchen der Stufen 9 und Q1 des SUG Gebrauch von dem Angebot sich hinsichtlich der Berufsorientierung in naturwissenschaftlichen Berufsfeldern coachen zu lassen. Das von ...

“Wasser Marsch” für alle

Rechtzeitig vor der heißen Sommerzeit ist im Forum der St.-Ursula-Schulen der Wasserspender für alle in Betrieb gegangen. In den Pausen können die Schülerinnen und Schüler dort nun kostenlos Wasser ...

Da gibt’s was für die Deckel!

Bereits im März hatte die Junior-SV am St.-Ursula-Gymnasium zu einer Aktion aufgerufen, bei der Schülerinnen und Schüler PET-Deckel spenden konnten. Die Deckel wurden tüten- oder kistenweise im ...

Zu Besuch bei rund 20 000 Honigbienen!

Wie alt kann eine Honigbiene werden? Wie kommunizieren Honigbienen in einem großen Volk? Und was machen Honigbienen im Winter? Mit diesen und vielen weiteren Fragen im Gepäck besuchten die ...

Experimentieren wie ein Profi im ScienceForum

Schon seit vielen Jahren dürfen die 7. Klassen an einem Tag im Schuljahr an die Universität Siegen fahren und dort unter Anleitung von Dr. Führ und angehenden Chemielehrerinnen und -lehrern ...

Spitzenleistungen in Spanisch und Englisch

Nach überragenden Leistungen im Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019 wurden zuletzt Lea Dolligkeit und Christian Frölich vom St.-Ursula-Gymnasium Attendorn zur landesweiten Festveranstaltung der ...

Osterandacht der 5b in der Attendorner Pfarrkirche

Ist das nicht das Größte, vom Tod erwacht zu sein? Viele von uns haben sie schon oft besucht, aber so genau begegnet sind ihr bisher dann doch nur wenige aus unserer Klasse 5b: In der Osterzeit ...