Herausragende Leistungen bei der Bio-Olympiade

Für die Schülerin Sarah Ledigen (Q2) geht in diesen Tagen ein turbulentes Schuljahr seinem Ende entgegen. Trotzdem hat sich Sarah es nicht nehmen lassen, an der Internationalen Biologie Olympiade ...

“bio-logisch” rund um den Hund

Trotz der schwierigen Umstände in diesem Frühjahr haben drei Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums Attendorn motiviert und erfolgreich am Landeswettbewerb „bio-logisch“ teilgenommen. Sie ...

“Sahelanthropus tschadensis” und andere Verwandte

Direkt am Tag nach den Weihnachtsferien machten sich wie in jedem Jahr die Biologie-Kurse der Jgst. Q2 auf die Reise ins Neandertal-Museum nach Mettmann. Im Laufe des Nachmittags wurden hier ...

Zu Besuch bei rund 20 000 Honigbienen!

Wie alt kann eine Honigbiene werden? Wie kommunizieren Honigbienen in einem großen Volk? Und was machen Honigbienen im Winter? Mit diesen und vielen weiteren Fragen im Gepäck besuchten die ...

ÖkoSorpe unter der Lupe

Paddeln mit Wasserschöpfer und Fangnetz, Rüsselkrebschen und Süßwassermilben irgendwie niedlich finden und Spaß im Labor haben - das gehört zum Bio LK in der Q1! Nach 6 Jahren kann man wohl schon von ...

Internationale Biologie Olympiade

Seit 18 Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Internationalen Biologie Olympiade (IBO), die vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel ...

Zu Besuch bei “alten Verwandten”

Nachdem im letzten Jahr die Fahrt ins Neandertal wegen eines Unwetters ausfallen musste, starteten die vier Biologie-Kurse der Q2 am 10. Januar ihre Exkursion ins Neanderthal-Museum nach Düsseldorf. ...