Spontane Flüchtlingshilfe im Religionsunterricht

Spontanes Handeln war am 18. September in der Attendorner Rundturnhalle gefragt, in die am darauffolgenden Wochenende bislang 50 Flüchtlinge einzogen. Daher meldete der evangelische Religionslehrer ...

Nostalgischer Rückblick auf das Abitur 1965

Goldenes Abitur! Ein Jubiläum, das nach einem Klassentreffen schreit. Vier ehemalige Internats- und drei Stadtschülerinnen reisen also nach Attendorn und quartieren sich im Hotel Zur Post ein, um das ...

Spenden für Flüchtlingskinder

Die Paten der St.-Ursula-Schulen haben gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen ein Projekt für die Flüchtlingshilfe im Regenbogenland Olpe organisiert. In der letzten Woche hat die Erzieherin ...

200 Euro für 216 Sportabzeichen

Beim Sportabzeichenwettbwerb der Attendorner Schulen und Vereine belegt das St.-Ursula-Gymnasium in diesem Jahr mit 216 abgelegten Sportabzeichen  den dritten Rang. Dafür wurde es vom ...

SV diskutiert über Flüchtlingshilfe

Wenige Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres trafen sich traditionsgemäß auf Einladung der Schülervertretung die Klassen- und Stufensprecher des St.-Ursula-Gymnasiums in der Jugendherberge Heggen, ...

Erste-Hilfe-Lehrgang für das Kollegium

Es ist der Albtraum jeden Lehrers, der doch alltäglich zur Realität werden kann: Ein ihm anvertrauter Schüler erleidet einen Unfall, wodurch er möglicherweise sogar in eine lebensbedrohliche Situation ...

HEUREKA – Wettbewerb

Am 11.11.2014 fand an unserer Schule der schon traditionelle HEUREKA-Wettbewerb „Mensch und Natur“ statt. Die 148 Schülerinnen und Schüler der beiden Jahrgangsstufen 7 und 8 hatten die Möglichkeit, ...