Hilfsprojekt der Klasse 7c für die Auffangklasse

Als im katholischen Religionsunterricht Unterricht der Klasse 7c Fragen zu den ankommenden Flüchtlingen in Deutschland, aber besonders auch in Attendorn aufkamen, waren sich alle Schülerinnen und ...

SUG ist “MINT-freundlich”

Das St.-Ursula-Gymnasium ist seit dem 19. November "MINT-freundlich" Nach langen Wochen des Wartens ist es nun soweit: Das St.-Ursula-Gymnasium wurde in die Riege der MINT-freundlichen Schulen ...

Neues Lernstudio und -coaching zur individuellen Förderung

Im neu eingerichteten Lernstudio am St.-Ursula-Gymnasium wurde kürzlich die Arbeit aufgenommen. Das Lernstudio unterstützt die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler, sodass sie ihre ...

Spannendes Finale beim Vorlesewettbewerb

Die Gewinnerin des Lesewettbewerbs 2015  in der Jahrgangsstufe 6 heißt Natalie Schulte (6d). Nach einer spannenden Endrunde, bei der jede der vier Klassen ihre beiden besten Vorleser ins Rennen ...

Rathausbesichtigung der Klasse 5c

Am Montag, den 02.11.2015, besichtigten wir das Attendorner Rathaus. Unsere Klassenlehrerin hatte eine Führung vorbereitet. Direkt hinter der Tür wurden wir schon freundlich begrüßt von Herrn ...

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ …

… im Jahr 2012 ist unter diesem Motto – kurz KAoA - eine Initiative des Landes NRW zur Studien- und Berufswahl gestartet worden. Ziel ist eine möglichst frühzeitige Beschäftigung von Schülerinnen und ...

Wechsel im Vorstand der Schulpflegschaft

Bei der diesjährigen Versammlung der Schulpflegschaft kam es zu einem personellen Wechsel im Vorstand.  Die stellvertretende Vorsitzende Ulrike Asbeck und die Schriftführerin Ellen Möncks stellten ...