30 Jahre Frühschichten an St. Ursula

An einem Freitag früh morgens um 06.45 Uhr im Meditationsraum der St.-Ursula-Schulen. Ungefähr 15 Menschen verschiedenen Alters – ganz offensichtlich Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen ...

Internationale Junior Science Olympiade

Auch in diesem Jahr bearbeiten einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 auf die aktuellen Aufgaben der Junior Science Olympiade. Die IJSO wird vom IPN an der Universität Kiel durchgeführt ...

Apfelbäume vermehren durch Veredlung – So geht’s

Wie Pflanzen sich vermehren, das lernen wir Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 6 im Biologieunterricht. Die meisten Pflanzen vermehren sich geschlechtlich. Das Pflanzen sich aber auch ...

Zweiter Platz beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene

Am Sonntag, dem 28. Februar, fand auf der Burg Bilstein der Kreiswettbewerb der Jahrgangsstufe 6 im Vorlesen statt. Die Schulsieger von zwölf weiterführenden Schulen ermittelten unter sich den besten ...

Cybermobbing auf der Bühne

Lilly ist tot. Wochenlang wird sie in Internetforen und in der Schule gemobbt, bis sie sich schließlich vor Verzweiflung das Leben nimmt. Das tragisches Ende einer fiktiven Figur im englischen ...

Pokalgewinn beim Rosenmontagszug

Unter dem Motto „Wir hier auf St. Ursula brauchen kein Olympia“ beteiligte sich bereits zum sechsten Mal ein Karnevalswagen des St.-Ursula-Gymnasiums am Attendorner Rosenmontagszug. Dahinter steht der ...

SUG jetzt offiziell MINT-freundlich

Für seine Schwerpunktsetzung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) wurde in der vergangenen Woche das St.-Ursula-Gymnasium Attendorn im Rahmen der ...